Putzplatz um Dach erweitert
Damit mehr Einsteller gleichzeitig ihr Pferd putzen und für’s Reiten fertig machen können, haben wir den Putzplatz an der großen Reithalle um ein Außendach erweitert.… Weiterlesen »Putzplatz um Dach erweitert
Damit mehr Einsteller gleichzeitig ihr Pferd putzen und für’s Reiten fertig machen können, haben wir den Putzplatz an der großen Reithalle um ein Außendach erweitert.… Weiterlesen »Putzplatz um Dach erweitert
Der typisch rheinische Winter zeigt sich meist grau in grau. Um so schöner, wenn er sich – zumindest kurzzeitig – auch mal in weißer Pracht… Weiterlesen »Winterimpressionen am Aktivstall
Eine kleine Erfolgsgeschichte ist die Junghengst-Kleingruppe, die nun gar nicht mehr so klein ist. Anfang 2018 zog unser Smarty mit zwei Neuzugängen als erste Gemeinschaft… Weiterlesen »Junghengste in ihrem Reich
Senioren haben besondere Bedürfnisse, dass gilt auch bei den Pferden. Für Tiere, die wenig oder gar nicht mehr gearbeitet werden können, bietet eine separate Seniorenherde einen perfekten Platz.Weiterlesen »Eine Seniorenweide für den Heinrichshof
Durch die Ergänzung der vier Kleingruppen und interne Umzüge haben wir aktuell in allen Herden und Gruppen, aber auch in den Paddock-Boxen Plätze frei. Das ist die Gelegenheit in unserem Hof die passende Bleibe für Ihr Pferd zu finden.
Am frühen Morgen des 11. April war es so weit: Unsere Paint-Stute Cassandra brachte ihr Fohlen zur Welt. Gespannt konnten wir die Geburt im Stall… Weiterlesen »Nachwuchs am Heinrichshof
Dauerhafter Schnee ist im Rheinland, beziehungsweise in der Kölner Bucht um genauer zu sein, etwas eher seltenes. Und so war es auch im diesen Winter… Weiterlesen »Auch im Schnee ein Aktivstall
Ein spannendes Jahr geht für den Aktivstall zu Ende. Über die tägliche Pferdearbeit hinaus ist immer etwas los. Wir lassen einmal die Höhepunkte der vergangenen… Weiterlesen »So war das Jahr am Aktivstall
Der Heinrichshof ist Gemeinschaft. So wurde auch das diesjährige Sommerfest von Einstellern geplant und durchgeführt und vom Hof mit Getränken unterstützt. Jeder brachte sich etwas… Weiterlesen »Sommerfest mit Spiel und Spaß
Seinen Ursprung hat das Westernreiten im „Wilden Westen“ Amerikas. Cowboys stellten besondere Anforderungen an ihre Pferde. Nervenstark, trittsicher im Gelände sowie schnell und sprintstark sollten… Weiterlesen »Lehrgang zum Abzeichen im Westernreiten